Hautschutzplan

Chronisches Handekzem

Erkennen, vorbeugen, behandeln

Die Berufsgenossenschaften bieten für jede Branche passende Hautschutz- und Hygienepläne an. Das Hautschutzkonzept umfasst jedoch auch eine Reihe allgemeingültiger Regeln:

DHA bilderzwerg Pictogramm Handschuhe Fotolia 144445624 V bearb

Hautschutz

  • Tauschen Sie, soweit möglich, in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber hautgefährdende Stoffe gegen hautschonende aus.
  • Wechseln Sie möglichst Feuchtarbeiten mit anderen Tätigkeiten ab.
  • Tragen Sie Schutzhandschuhe aus einem geeigneten Material.
    • Baumwollinnenhandschuhe beugen Schwitzen vor.
    • Tragen Sie die Handschuhe nicht länger als zwei Stunden am Stück.
  • Wenn Handschuhe nicht infrage kommen, verwenden Sie geeignete Hautschutzmittel.
    • Achtung: Denken Sie auch an die Fingerkuppen, die Fingerzwischenräume und die Handgelenke.

DHA bilderzwerg Pictogramm Haende waschen Fotolia 145974288 V bearb

Hautreinigung

DHA nadyanadal Handtuch Fotolia 171806591 M
  • Wählen Sie dem Verschmutzungsgrad angepasste, hautfreundliche Reinigungsprodukte.
    • Diese sollten pH-hautneutral sein und keine reizenden oder allergieverdächtigen Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe enthalten.
  • Trocknen Sie die Hände nach dem Waschen gründlich ab.
  • Zur Abwehr von Keimen sollten Sie besser desinfizieren als waschen.
  • Tragen Sie bei der Arbeit möglichst keine Ringe und keinen Unterarmschmuck.

DHA bilderzwerg Pictogramm eincremen Fotolia 144516040 V bearb

Hautpflege

  • Cremen Sie Ihre Hände nach dem Waschen, in den Arbeitspausen, nach der Arbeit und vor dem Schlafengehen sorgfältig ein.
  • Cremes mit geschmeidig machenden Fetten und Feuchthaltefaktoren verbessern die Hautfeuchtigkeit und stabilisieren die Hautbarriere.
  • Wählen Sie Produkte ohne reizende oder allergieverdächtige Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe.
DHA StockPhotoPro Arztgespraech Fotolia 137199245 M

Achten Sie auf Ihre Haut!

Wenn Sie Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, suchen Sie den Hautarzt auf. Teilen Sie ihm unbedingt mit, wenn Sie den Verdacht auf eine berufsbedingte Ursache haben. Frühzeitiges professionelles Eingreifen kann meist verhindern, dass sich aus trockener Haut ein chronisches Handekzem entwickelt.

Aktuelle Pressemeldung

Vorbeugung und Behandlung berufsbedingter Handekzeme: Wer zahlt was?

Bonn, 13.06.22 Berufsdermatosen wie das berufsbedingte Handekzem machen europaweit rund die Hälfte, bei jungen Menschen bis zu 90 Prozent der Berufskrankheiten aus.1 Um Arbeitsausfälle und Berufsunfähigkeit möglichst zu vermeiden, ist der betriebliche Hautschutz gesetzlich vorgeschrieben. Zu welchen Maßnahmen sind Arbeitgeber verpflichtet? Wer übernimmt die Kosten für Hautschutz, Hautpflege und Behandlung?

Weiterlesen ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Themen und neue Broschüren, die Sie kostenlos bestellen können. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrung bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten einzubringen.

DHA auf Twitter

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.